Offener Brief Keine Bühne für Neonazis im Zentrum St. Michael praesidentjfslu2025-01-10T09:19:07+01:0010. Januar 2025|
Jungparteien sagen Ja zu mehr Ressourcen für die Schulunterstützung jarinastadelmann2024-11-18T18:09:13+01:0018. November 2024|
Junge Zentrumsparteien spannen zusammen: Junge Grünliberale, Junge Mitte und Jungfreisinnige reichen gemeinsamen Wahlvorschlag für die Stadtratswahlen ein. jfslu2024-03-13T16:28:54+01:0013. März 2024|
Jungfreisinnige Stadt Luzern unterstützen Zentrumsallianz und reichen volle Stadtratsliste ein jfslu2024-03-04T20:04:18+01:004. März 2024|
Jungfreisinnige Stadt Luzern sagen Ja zur Gesamtsanierung und Erweiterung der Schulanlage Steinhof jfslu2024-02-13T13:59:51+01:0013. Februar 2024|
Anna-Sophia Spieler als Stadtratskandidatin der Jungfreisinnigen Stadt Luzern nominiert jfslu2024-01-12T15:58:13+01:0011. Januar 2024|
Der Vorstand der Jungfreisinnigen Stadt Luzern schlägt ihren Mitgliedern Anna-Sophia Spieler als Stadtratskandidatin der Jungfreisinnigen Stadt Luzern vor jfslu2023-12-13T18:10:25+01:0013. Dezember 2023|
Postulat „Mit Stadtluzerner Jungparteien in den Dialog treten“ eingereicht jfslu2023-11-21T20:24:52+01:0021. November 2023|
Die Jungfreisinnigen Stadt Luzern unterstützen Marco Baumann (FDP) als Stadtratskandidat und fassen die Parolen zu den städtischen Abstimmungen vom 26. November 2023 jfslu2023-10-21T12:28:28+02:0021. Oktober 2023|
Zusammentreffen aller Jungparteien: Das grösste Politbattle der Zentralschweiz findet zum 13. Mal statt. jfslu2023-10-09T18:56:09+02:009. Oktober 2023|