Auf Liste 6 – Kantonsratskandidat 2023

«Dini Zuekonft för Lozärn esch jetzt!»

Marco Baumann

Unternehmensentwickler CKW / Betriebsökonom

Wer ich bin:

Geboren und aufgewachsen bin ich in Littau, nun hat es mich in das linkste Quartier der Stadt Luzern gezogen. Doch ich fühle mich immer noch in Littau zu Hause, denn neben meiner Familie sind auch meine Vereine dort zu finden. Nach wie vor aktiv bin ich in der Guuggemusig Gögguschränzer, im Gewerbeverein KMU Littau Luzern sowie im Abendzirkel Littau. Seit vier Jahren darf ich als Grossstadtrat amten und seit etwas mehr als zwei Jahren führe ich die FDP-Fraktion. Dabei habe ich mich für die Digitalisierung der Verwaltung, für eine smarte Mobilität und für einen stärkeren Einbezug der Quartiere eingesetzt. Dies stets mit dem liberalen Grundgedanken als Leitplanke. Nun möchte ich mich auch auf kantonaler Ebene für eine liberale und progressive Politik einsetzen. Meine politische wie auch berufliche Erfahrung werden mir dabei helfen. Abgeschlossen habe ich einen Master in Business Administration mit Schwerpunkt Public & Nonprofit Management. Und nachdem ich mehrere Jahre Erfahrung in der Beratung und Prüfung von Gemeinden und Kantone sammeln konnte, arbeite ich nun als Unternehmensentwickler bei CKW.

Warum Sie mich wählen sollten:

Die aktuellen Herausforderungen lassen sich meiner Meinung nach nicht einfach durch Verbote, Abschottung oder Zwänge lösen. Es braucht Lösungen, die uns keine Chancen und Möglichkeiten verbauen. Das klingt natürlich einfacher als es effektiv ist. Doch klar ist, dass die Zukunft die Jungen von heute braucht, die an dieser mitgestalten und mitarbeiten wollen. Junge, die mithelfen, langfristige Lösungen zu finden und kontrollieren, dass die heutigen Probleme nicht einfach auf die Generationen von morgen abgeschoben werden. Mit meiner langjährigen politischen und beruflichen Erfahrung bringe ich das nötige Fachwissen und die Kompetenz dafür mit, mich mit bestem Gewissen für den Kanton Luzern einzusetzen und ihn langfristig auf die kommenden Herausforderungen auszurichten. Mit meiner offenen, kompromissbereiten, progressiven Art werde ich an konstruktiven Lösungen mitarbeiten, stets mit dem Grundsatz des Wirtschafts- und Gesellschaftsliberalismus im Hinterkopf. Denn nur wer frei handeln und denken kann sowie von Chancengleichheit profitiert, wird sein ganzes Potenzial nutzen können, was wiederum der Wirtschaft und Gesellschaft zu Gute kommt. Für das möchte ich mich im Kantonsrat einsetzen.

Was ich bewirken möchte:

Dank meiner Arbeit als Revisor von Gemeinde- und Kantonsrechnungen und als Berater von Gemeinden und Kantonen kann ich ein fundiertes Know-how im Bereich der öffentlichen Finanzen ausweisen. Dieses Know-how will ich in meiner politischen Arbeit als Kantonsrat nutzen und mich für einen Finanzhaushalt im Gleichgewicht einsetzen. Auch Bildung, Forschung und Innovation sind wichtiges Kapital im Kanton Luzern und eng miteinander verbunden. Der Erfolg der Schweiz und auch des Kantons Luzern basiert vor allem auf einem dem Arbeitsmarkt angepassten und starken Bildungssystem. Unsere verschiedenen Bildungswege sollen gesichert und gestärkt werden, damit wir auch in Zukunft eine hohe Zahl von Fachkräften ausbilden können. Dafür setze ich mich ein. Unternehmen und Schulen sind von einer guten Erreichbarkeit abhängig, deshalb benötigt es eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur.. Mobilität ist ein Grundbedürfnis jeder freien Gesellschaft. Sie trägt ihren Teil zum Wohlstand bei. Für ein smartes Nebeneinander aller Verkehrsträger möchte ich mich im Kantonsrat einsetzen.